Home

09Dez. 2024

Ab 2025 wird nach dem Beschluss von DTB und Landesverbänden auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung vom 07. Juli 2024 die nationale Lizenz für Ranglisten- und LK-Spieler eingeführt.

Die Lizenz betrifft alle Spieler, die am Leistungsklassen- und Ranglistensystem des DTB teilnehmen wollen – sowohl bei Ranglisten- als auch bei Leistungsklassenturnieren.

Sie beinhaltet außerdem den Zugang zu detaillierten Informationen zur eigenen LK- und Ranglistenentwicklung und -berechnung auf tennis.de

  • Die Lizenz, die als eine Art Jahresgebühr angesehen werden kann, beträgt für Erwachsene 20 € und für Jugendliche 10 €
  • Spieler, die lediglich am Mannschaftswettspielbetrieb teilnehmen, sind von der Gebühr für die Lizenz ausgenommen.
  • Gesonderte Förderung des STV für seine Teilnehmer/in bei den Bezirksmeisterschaften der Junioren 2025:
    • Der STV übernimmt in 2025 für alle Teilnehmer/in die neue DTB-Turnier-Lizenzgebühr. Die Teilnehmer/in erhalten dazu bei der Anmeldung ein ent-sprechendes Schriftstück und die Eltern beantragen dann diese Förderung beim STV.
    • Eine Übernahme der Gebühr entbindet aber nicht die Kinder von der Pflicht sich für die Gebühr selbst anzumelden / zu registrieren

Aktuell ist als Startdatum für die Lizenz für Ranglisten- und LK-Spieler der 01.04.2025 geplant. Der Erwerb der Lizenz für Spieler wird rechtzeitig vor dem 01.04.2025 über einen Prozess auf tennis.de möglich sein.

Aktuelle Informationen zur Lizenz für Ranglisten- und LK-Spieler finden Sie auf der entsprechenden tennis.de Landingpage.

Bei Fragen zu diesem Thema steht das tennis.de-Service-Center unter service@tennis.de gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen:

27Aug. 2024

Am 17.08.2024 fanden die Ostsachenmeisterschaften der Jugend beim TC Gelb-Weiß Görlitz statt. Teilgenommen haben 37 Spielerinnen und Spieler aus 6 Vereinen. Wir waren mit 8 Jugendlichen am Start und konnten in 4 von 6 Alterklassen den 1. Platz belegen.

U14 Mädchen:

  1. Knobloch Theresa (Zittau)
  2. Schüler Theresa (Zittau)
  3. Gruner Elly (Görlitz)

U16 Mädchen:

  1. Roscher Anja (Zittau)
  2. Kowalik Lena (Görlitz)
  3. Fiedler Theresa (Görlitz)

U18 Mädchen:

  1. Johnson Alina (Zittau)
  2. Kraus Katharina (Görlitz)
  3. Henkert Katja (Niesky)

U18 Jungen:

  1. Dzialoszynski Konrad (Zittau)
  2. Herkner Christopher (Görlitz)
  3. Ludwig Jannik (Oppach)
19Juli 2024

Herzlichen Glückwunsch!

Juli 19, 2024

 

Bereits zum 2. mal in Folge vertreten Zittauer Jungs Sachsen als Landessieger der Schulen beim Bundesfinale "Jugend trainiert für Olympia".

Wir wünschen euch viel Erfolg bei der Teilnahme vom 15. bis 19. September in Berlin!

14Mai 2024

Pfingst-Fun-Cup 2024

Mai 14, 2024

Liebe Vereinsmitglieder,

am Samstag, den 18.05.2024 wollen wir unseren PFINGST-FUN CUP 2024 durchführen.

Start: 13:00 Uhr

Wir spielen im bewährten Spielsystem. Mixed/Doppel Anfänger, Freizeitspieler, Mannschaftspieler.
Spaß, Spiel und Kennenlernen stehen im Vordergrund, nicht der Leistungsgedanke.

Startgeld: 5 Euro Erwachse, 2,50 Euro Kinder/Jugendliche

Ab ca. 17:30 Uhr wollen wir Grillen (bei gutem Wetter und entsprechender Beteiligung).

Zur besseren Planung meldet euch bitte an - per WhatApp in allen Gruppen oder in die Liste am Info-Brett eintragen.

Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Viele Grüße!
Dietmar Johnson und Frank Richter

11März 2024

Mitgliederversammlung

März 11, 2024

Sehr geehrte Sportfreundin, sehr geehrter Sportfreund,

Der Vorstand lädt satzungsgemäß alle erwachsenen Mitglieder des TC Zittau-Weinau e.V. zur
Mitgliederversammlung am
Mittwoch, den 17.04.2024, um 19.00 Uhr im Clubhaus ein.

11März 2024

Liebe Vereinsmitglieder, die Sommersaison 2024 steht vor der Tür.

Zur Eröffnung des Spielbetriebes auf unserer Tennisanlage ist es, wie jedes Jahr notwendig, dass
alle Mitglieder ihrer Pflicht zur Leistung von mindestens 5 Arbeitsstunden nachkommen.

Folgende Termine wurden von der Vorstandschaft hierfür festgelegt:

Samstag, 23.03.24 9:00 Uhr, Einsatzleiter Heike Pursche
Sonntag, 24.03.24 9:00 Uhr, Einsatzleiter Frank Richter
Mittwoch, 27.03.24 16:00 Uhr, Einsatzleiter Michael Böhme
Mittwoch, 03.04.24 16:00 Uhr, Einsatzleiter Michael Böhme
Samstag, 06.04.24 9:00 Uhr, Einsatzleiter Frank Richter
Sonntag, 07.04.24 9:00 Uhr, Einsatzleiter Andreas Kahle
Mittwoch, 10.04.24 16:00 Uhr, Einsatzleiter Dietmar Johnson
Samstag, 13.04.24 9:00 Uhr, Einsatzleiter Dietmar Johnson
Sonntag, 14.04.24 9:00 Uhr, Einsatzleiter Andreas Kahle

Witterungsbedingt können Termine kurzfristig abgesagt werden. Ziel ist es ab 15.04.2024
draußen zu spielen.
An einem oder mehreren dieser Termine müssen die 5 Stunden erbracht werden.
Die Verantwortlichen kontrollieren den Eintrag in die Listen am schwarzen Brett.
Wer von den Erwachsenen Mitgliedern zu diesen Terminen
aus gesundheitlichen Gründen seine Stunden nicht machen kann oder aus Zeitmangel nicht
machen will, hat die Möglichkeit mit Überweisung von 50,- € auf das Vereinskonto
seine Spielberechtigung zu erhalten. Wer aus besonderen Gründen eine Härtefalllösung möchte,
muss diese bis 15.04.2024 schriftlich bei der Vorstandschaft beantragen.

 

10Juli 2023

Liebe Vereinsmitglieder,

am Samstag, den 22.07.2023  wollen wir unseren

SOMMERFERIEN-FUN CUP 2023    durchführen.  Start: 13:00 Uhr

Wir spielen im bewährten Spielsystem. Mixed/Doppel Anfänger, Freizeitspieler, Mannschaftspieler.

Spaß, Spiel und Kennenlernen stehen im Vordergrund, nicht der Leistungsgedanke.
Startgeld 5 Euro Erwachsen, 2,50 Euro Kinder/Jugendliche

Ab ca. 17:30 Uhr wollen wir Grillen (bei gutem Wetter und entsprechender Beteiligung).

Zur besseren Planung meldet euch bitte an. Hier per Rückmail, per Whatsapp in allen Gruppen oder in die Liste am Info-Brett eintragen.

Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Viele Grüße

Dietmar Johnson/Frank Richter

23Mai 2023

PFINGST-FUN CUP 2023

Mai 23, 2023

EINDLADUNG

Liebe Vereinsmitglieder,

am Samstag, den 27.05.2023 wollen wir unseren  PFINGST-FUN CUP 2023 durchführen.

Start: 13:00 Uhr

Wir spielen im bewährten Spielsystem. Mixed/Doppel Anfänger, Freizeitspieler, Mannschaftspieler.

Spaß, Spiel und Kennenlernen stehen im Vordergrund, nicht der Leistungsgedanke.
Startgeld 5 Euro Erwachsen, 2,50 Euro Kinder/Jugendliche

Ab ca. 17:30 Uhr wollen wir Grillen (bei gutem Wetter und entsprechender Beteiligung)

Zur besseren Planung meldet euch bitte an. Hier per Rückmail, per Whatsapp in allen Gruppen oder in die Liste am Info-Brett eintragen.

Für Rückfragen stehen wir  gerne zur Verfügung.

Viele Grüße

Frank Richter und Dietmar Johnson

01Apr. 2023

Der Sportwart informiert

April 1, 2023

Wir werden die Sommersaison 2023 mit 4 Mannschaften spielen.

Damen aktive
Herren 40er und 60er

Jugend U18 gemischt

Alle Spieltermine und weitere Informationen vom Verband stehen auf https://www.stv-tennis.de
Neue Vereinsmitglieder, oder wer bisher nicht in einer Mannschaft spielt und es probieren möchte,
kann sich gern beim Sportwart melden.
Wir sind auch dankbar für Ideen und Vorschläge, durch welche Aktivitäten, Maßnahmen, Spiel- und
Trainingsformen wir den Verein und das Tennisspielen in Zittau attraktiver machen können.

Als Pilotprojekt wurde das freie Donnerstags-Training ins Leben gerufen.
Wir als Vorstand freuen uns, dass dies von unseren Mitgliedern verschiedenster Altersklassen
hervorragend angenommen wurde.
Dieses Training kann von jedem Vereinsmitglied in Anspruch genommen werden. Besonders
angesprochen werden sollen aber auch neue Vereinsmitglieder, um ihnen die Integration im Verein zu
erleichtern. Sowie die jungen Erwachsenen, die aus dem Kinder/Jugendtraining ausscheiden.
An diesem Termin stehen Euch, liebe Vereinsmitglieder, meist zwei Übungsleiter tatkräftig zu
Verfügung.
Dieses Training wird in der Sommersaison, donnerstags von 18.00 bis 19.30 Uhr stattfinden.

01Apr. 2023

Arbeitseinsätze 2023

April 1, 2023

Zur Eröffnung des Spielbetriebes auf unserer Tennisanlage ist es, wie jedes Jahr notwendig, dass alle Mitglieder ihrer Pflicht zur Leistung von mindestens 5 Arbeitsstunden nachkommen.

Folgende Termine wurden von der Vorstandschaft hierfür festgelegt:

- Sonnabend,  25.03.2023, 09.00 UhrVerantwortlich: Dietmar Johnson (Kinder u. Jugendliche)
- Sonntag,  26.03.2023, 09.00 UhrVerantwortlich: Frank Richter
- Mittwoch, 29.03.2023, 16.00 UhrVerantwortlich: Andreas Kahle
- Sonnabend, 01.04.2023, 09.00 Uhr, Alle und „Weinau aktiv Frühjahrsputz“
- Sonntag, 02.04.2023, 09.00 UhrVerantwortlich: Frank Richter
- Mittwoch,  05.04.2023, 16.00 UhrVerantwortlich: Micha Böhme
- Sonnabend,  08.04.2023, 09.00 UhrVerantwortlich: Frank Richter
- Mittwoch,  12.04.2023, 16.00 UhrVerantwortlich: Michael Böhme
- Sonnabend,  15.04.2023, 09.00 UhrVerantwortlich: Andreas Kahle
- Sonntag,  16.04.2023, 09.00 UhrVerantwortlich: Dietmar Johnson

Witterungsbedingt können Termine kurzfristig abgesagt werden.
Ziel ist es ab 26
.04.2023
draußen zu spielen.

An einem oder mehreren dieser Termine müssen die 5 Stunden erbracht werden.
Die Verantwortlichen kontrollieren den Eintrag in die Listen am schwarzen Brett.
Wer von den Erwachsenen Mitgliedern zu diesen Terminen
aus gesundheitlichen Gründen seine Stunden nicht machen kann oder aus Zeitmangel nicht
machen will, hat die Möglichkeit mit Überweisung von 50,- € auf das o. g. Vereinskonto
seine Spielberechtigung zu erhalten. Wer aus besonderen Gründen eine Härtefalllösung möchte,
muss diese bis 01.04.2023 schriftlich bei der Vorstandschaft beantragen.